Was wir erreicht haben

- Grundschulen und Sporthalle:
Alle fordern moderne Schulen, wir haben sie. Ich freue mich, dass wir in meiner ersten Amtszeit an allen Grundschulstandorten der VG zahlreiche Maßnahmen durchführen konnten. In der Grundschule Welzbachtal in Appenheim wurden zuletzt das Treppenhaus, der Essensraum und die Toiletten saniert. In der Grundschule am Jakobsberg in Ockenheim gibt es u.a. vier neue Klassenräume. Die Schloss-Ardeck-Grundschule in Gau-Algesheim ist um zwei Klassenräume und einen großen Betreuungsraum gewachsen, eine neue Pelletanlage beheizt Schulgebäude, Schloss und die angrenzende Sporthalle. Für diese gab es mit neuer Fassade und neuem Tribünenbereich ebenfalls ein Facelifting. Die Grundschule Selztal in Schwabenheim verfügt nun über zwei zusätzliche Betreuungsräume und einen adäquaten Küchenbereich. Auch hier wurden die Toiletten saniert. Die Schulen verfügen über eine aktuelle digitale Ausstattung.

- Feuerwehren:
Bei den Wehren ging es in meiner ersten Amtszeit vor allem darum, vorhandene Einsatztechnik zu erneuern. So konnten wir für die Wehreinheiten in Schwabenheim, Nieder-Hilbersheim und Ockenheim jeweils ein Mittleres Löschfahrzeug beschaffen. Die Stützpunktwehr in Gau-Algesheim verfügt nunmehr über einen neuen Einsatzleitwagen, ein Tanklöschfahrzeug sowie eine neue Drehleiter. Die Wehreinheit in Bubenheim wurde beim Erwerb eines Mannschaftstransportwagens unterstützt. Das Feuerwehrgerätehaus in Appenheim wurde um einen Umkleidebereich sowie neue Duschen erweitert. Die Atemschutzausrüstung aller Wehren wurde erneuert sowie geeignete Reinigungsmaschinen zur Pflege der Einsatzkleidung beschafft.

- Umwelt und Naturschutz:
Leider häufen sich Extremwetterereignisse. Starkregen kann selbst kleinste Bäche unvermittelt in reißende Flüsse verwandeln. Das haben furchtbare Katastrophen wie die im Aartal 2021 gezeigt. Um gegen derartige Ereignisse besser gerüstet zu sein, haben wir für die gesamte Verbandsgemeinde ein Vorsorgekonzept zum Schutz vor Hochwasser und Starkregen erarbeitet. Dieses gilt es nun in den kommenden Jahren umzusetzen. Schon heute steht fest: Der Hochwasserschutz wird die VG noch viele Jahre beschäftigen – auch über die kommende Amtszeit hinaus. Ganz konkret konnten wir in den vergangenen Jahren die Renaturierung des Ockenheimer Grabens abschließen. Wir setzen aktuell das kommunale Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovation KIPKI um. Das Rathaus der VG in Gau-Algesheim ist heute energetisch saniert.

- Finanzen
Immer wieder war ich in meiner ersten Amtszeit als Krisenmanager tätig. Im Verlauf der Corona-Pandemie mussten wir über drei Jahre nahezu täglich neue Gesetze und Verordnungen umsetzen und überwachen. Zu erheblichen Steigerungen der Energie-und Baupreise kam es nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ab Februar 2022. Die Verbandsgemeinde erhielt auf Strom- und Gasausschreibungen keine Angebote mehr. Erforderliches Baumaterial war teilweise kaum noch zu bekommen. All diese Hürden haben wir genommen. Dass wir trotz schwieriger Rahmenbedingungen keine Kredite aufnehmen mussten, freut mich sehr. Die VG bleibt schuldenfrei. Die Zusammenarbeit mit der Stadt und unseren Ortsgemeinden klappt weitestgehend reibungslos.